Resultat: Beck’s aus dem Fass schmeckt, wie bekannt, anders als Beck’s aus der Flasche, deswegen teste ich hier nochmal Flaschen-Beck’s. Auch hier erst herb, später süffig, nur ist es mit Kohlensäure weitaus erfrischender und angenehmer zu trinken. Eriks Meinung, das Fassbier sei „pelzig“ mag stimmen, aus der Flasche hingegen ist es jedoch nicht der Fall. 🙂
+++ Dieses Bier kam aus dem Fass und wurde nicht nur von Steffen E. getestet. Er hatte in diesem Fall Hilfe von fünf weiteren Personen, um das 50. Bier zu feiern. +++
Steffen E. sagt: auf den ersten Schluck ein eher herbes Bier, im „Abgang“ jedoch eher kohlensäurearm und süffig. Schmeckt zwar, aber aus der Flasche besser als aus dem Fass.
Justin K. sagt: das Pilsener schmeckt sehr mild, Biergeschmack ist aber vorhanden. Kommt dem Geschmack von abgestandener Apfelschorle nahe.
Moritz M. sagt: es ist Bier, mit ohne Kohlensäure. Geschmacklich echt nicht so toll.
Kaspar K. sagt: neutral.
Erik B. sagt: abgestandene Apfelschorle ohne süß trifft’s ziemlich gut. Außerdem etwas fad und…pelzig.
Resultat: Arschlecken, man kann nicht sowohl Holsten als auch Astra mögen. Meiner Meinung nach ist Astra ein echt gutes Bier, eher herb, aber nicht zu sehr. Angenehm im Geschmack, „geht gut runter“, kann man auch mal mehrere von trinken ohne direkte Kopfschmerzen – das ist bei anderen Bieren nicht so. Deswegen bewerte ich Astra mit gut und einem glücklichen Smiley: 🙂
Resultat: ein gutes Pils, leich herb, auf angenehme Art und Weise. Wie ich gerne sage, geht auch dieses Bier „gut runter“. Holsten ist eines der wenigen Biere, die geschmacklich so gut wie nicht abweichen, wenn man „Flasche“ und „kneipengezapft“ vergleicht. Damit ein großes Lob an Holsten – gutes Bier, der Preis ist human, ich muss sagen: lecker. 🙂
Resultat: Tuborg ist ein eher süffiges Pilsener, jedoch ist es nicht zu süffig. Meine Meinung nach sehr angenehm zu trinken und nicht häßlich im Geschmack. Sogar im unter Biertrinkern ungeliebten warmen Zustand noch trinkbar, bei Tuborg ist auch eine Plastikflasche (Lidl) akzeptabel. Gekühlt aus der Glasflasche oder aus dem Glas ein echt gutes Bier! 🙂
Resultat: „Aromatisch würzig“, verspricht die Flasche, und da muss man einfach zustimmen. und das sage ich, als jemand, der nicht viel von Schwarzbier hält. Die Störtebeker-Brauerei wird hier zum sechsten Mal gelobt, und ich muss wohl langsam mal klarstellen: ich bin nicht koruppt und von dieser Brauerei bestochen! Ich finde einfach nur, dass das „Bier der Gerechten“ auf gut Deutsch gesagt verdammt geil ist! 🙂
Resultat: als ich es gestern getrunken habe, war ich eindeutig schon angetrunken – da hat’s mir nämlich geschmeckt. Heute, im nüchternen Zustand, öffnete ich die Dose. Geruchlich kann man da sogar Bier erkennen…geschmacklich ist das so ’ne Sache. Es scheint mir sehr wässrig, direkt nachdem der erste Schluck den Weg in Richtung Magen gemeistert hatte, kam schon das erste Bier-Bäuerchen. Im Übrigen bleibt es bei diesem, laut Dose, „Premium Pils“ auch so…alles in allem nicht gerade prall. Der Preis war ziemlich niedrig, gerade für eine Tankstelle, ansonsten…nicht der Knaller! 🙁
Resultat: „Fruchtig Spritzig“, verspricht die Flasche, und wenn man ehrlich sein will, muss man sagen, dass wie bei den anderen Störtebeker-Bieren auch dieses Versprechen eingehalten wird. Ein wahrlich gutes Weizen, sehr „leicht“ im Geschmack, geht gut in der Kehle runter und verbreitet einen äußerst angenehmen Nachgeschmack. Ich kann nur empfehlen: Leute, trinkt mehr Störtebeker! 🙂
Resultat: „Aus Karamel & Malz“, verspricht die Flasche, und ich muss sagen: das schmeckt man. Ein sehr weiches, angenehmes, malzig-süßes Bier – komische Sache, wenn ich dran denke, das solche Biere eigentlich nicht mein Fall sind. Dennoch, auch hier hat die Störtebecker-Brauerei gute Arbeit geleistet. 🙂
Resultat: eher süffig. Ein sehr malzig-angenehmes Bier, im Nachgeschmack allerdings seltsam herb, komisch. 😐
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service bereitzustellen und zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.