Resultat: Hätte ich es vorher nicht gewusst, hätte ich dieses Bier nicht für ein finnisches, sondern für ein deutsches gehalten. Der Geschmack ist ein wenig malzig, auf angenehme Art und Weise, jedoch leider nicht wirklich herb. Kalt auf jeden Fall ein wunderbares Bier, sehr zu empfehlen.
Resultat: Obwohl es sich bei dem klassischen Öttinger schon um ein Billigbier handelt, übertrifft das Export diese „Billigheit“ noch. Es ist nicht nur extrem wässrig, sondern auch noch stark bierbäuerchentreibend und, wie soll ich es sagen, „billig“ im Geschmack.Das Flaschenbier schmeckt ein wenig nach Metall. Immerhin ist es herb, aber dieser kleine Trost ist auch nicht ausschlaggebend für eine gute Bewertung.
Dieser Artikel ist meinem Sponsor Alexander G. gewidmet.
Resultat: Dieses Helle aus dem Brauhaus Goslar schmeckt angenehm gut. Zwar auch eher süßlich als herb, besticht es durch einen äußerst angenehmen Nachgeschmack. Weiterhin ist es „im Abgang“ ein wenig säuerlich, auf angenehme Art und Weise. Alles in allem nur zu empfehlen. 🙂
Resultat: Auch hier war ich mir nicht sicher, ob es sich um ein tolles Bier handelt, da auch dieses aus Belgien kommt. Im Gegensatz zum Troll-Bier handelt es sich hierbei jedoch um das typische Belgienbier: es schmeckt kacke. Überhaupt nicht herb, ziemlich süßlich und mit einem Nachgeschmack, der an Schimmelkäse erinnert. Farblich erinnert es an eine Mischung aus naturtrübem Apfelsaft und Urin. Alles in allem…ziemlich scheiße.
Dieser Artikel ist meinen Sponsoren Anna W. und Mareike K. gewidmet.
Resultat:Vor dem Testen dieses Bierea war ich sehr zwiegespalten. Erstens dachte ich an ein gutes Bier, da es einen Troll zeigt, zweitens ist es jedoch ein belgisches Bier. Es lässt sich auch nicht viel über das Bier sagen, zumindest vielen mir nur wenige Worte ein. Für ein belgisches Bier ist es in jedem Fall sehr gut, generell für ein Bier ist es gut. Der Geschmack setzt sich aus einer leichten Malzigkeit und einer etwas zu leichten Herbigkeit zusammen, zudem ist der Anteil an Kohlensäure extrem hoch. Alles in allem in jedem Fall trinkbar.
Dieser Artikel ist meinen Sponsoren Anna W. und Mareike K. gewidmet.
Resultat: Ja, ich gebe zu, wäre es am Sonntag anders gelaufen, hätte ich hier nun ein italienisches Bier getestet. Wie dem auch sei, bei Estrella handelt es sich um ein eher prickelndes Bier, welches auf eine gewisse Art und Weise etwas wässrig ist. Auch ist es für meinen Geschmack zu wenig herb, man hat nicht diesen schönen Biernachgeschmack im Mund. Weiter lässt sich nicht viel zu dem BIer sagen, außer, dass es in die Kategorie „Trinkbar“ rutscht.
Dieser Artikel ist meinem Sponsor Jan S. gewidmet.
Erklärung: Die Internetseite Braufabrik.de ist eine Seite, auf der man sich sein individuelles Bier bestellen kann.Individuell bedeutet in diesem Fall, dass man zuerst die Möglichkeit hat, sich zwischen einem Weizen, zwei verschiedenen Pilsbieren, sowie drei Biermischgetränken zu entscheiden. Hat man seinen Liebling gefunden, kann man nun ein eigenes Etikett dazu erstellen. Dies ist in wenigen Schritten getan und extrem leicht. Nun muss man nur noch bestellen, und wenige Tage später hat man sein individuelles Bier zu Hause. Wir wurden gefragt ob wir dies ausprobieren möchten, da sagten wir nicht nein, und haben uns für das herbere der beiden Pilsbiere entschieden. Etikett: siehe Bild. :]
Resultat: Bier geöffnet, wunderbaren Pilsgeruch empfangen – der Test ging echt gut los. Auch geschmacklich ist es ein gutes Bier, angenehm herb, auch wenn es noch ein wenig herber sein könnte. Laut Jatayu hat dieses Bier „anfangs eine Kante, die allerdings schnell verschwindet“. Ich stimme dort zu, denn von Schluck zu Schluck wird das Bier runder. Leider muss ich sagen, dass das Etikett nicht sehr gut aufgeklebt ist, es wirkt ein wenig schlecht verarbeitet. Trotzdem hindert es mich nicht daran, das Bier in die Kategorie „Prost!“ zu stecken. Alles in allem ist es ein gelungenes Bier.
Dieser Artikel ist meinem Sponsor Braufabrik.de gewidmet.
UPDATE: Soeben haben wir die Gewinnerin Georgina ausgelost. Das Bier macht sich in den nächsten Tagen auf den Weg! Vielen Dank für eure Teilnahme. Das nächste Gewinnspiel steht schon fast in den Startlöchern! Wir berichten wie Gewohnt hier und auf Facebook dann davon.Â
Soeben habe ich meinen 135. Test abgeschloßen, Beck’s Asia, und deswegen gibt es nun etwas zu gewinnen. Gesponsort von der Silk Relations GmbH versteigere ich hier einen Sechserträger des limitierten neuen Biermischgetränkes von Beck’s. Was musst du machen, um zu gewinnen? Ganz einfach. Beantworte einfach die unten stehende Frage. Sollte die Anwort richtig sein, entscheidet nur noch das Glück um den Gewinn. Bis wann muss die Antwort da sein? Nun, drei Wochen will ich dir schenken; doch wisse, wenn sie verstrichen, die Frist, eh‘ die Antwort mir gegeben ist, ist es zu spät.
Kommen wir zur Frage:
In dem Text oben habe ich, leicht verändert, aus einem Gedicht zitiert. Wie heißt dieses Gedicht und von wem ist es?
Antwort bitte an [email protected] (Einsendeschluß ist der 10.06.2012)
Resultat: Bereits der Geruch ist hier sehr leicht und mild. Vom Geschmack her ist es recht wässrig, ziemlich dünn. Mir fehlt bei Goldbieren nunmal die bewusst weggelassene Herbigkeit. Es schmeckt einfach nicht nach Bier und somit…falsch.
Dieser Artikel ist meinem Co-Tester Marvin N. gewidmet.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service bereitzustellen und zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.